Seit Schwester M. Ewalda Weinrich 1928 das Krankenhaus bauen ließ, hat sich vieles im Laufe der Jahre geändert. Die Gemeinschaft der Ordensschwestern im Krankenhaus wuchs erst stark an – auf bis zu 120 Schwestern zu Höchstzeiten. Für die Grauen Schwestern der Heiligen Elisabeth waren das Jahre, in denen hier im Krankenhaus viele Grundlagen gelegt wurden, im medizinischen, wie auch im Bereich der Traditionen und Kultur des Hauses, auf die in den kommenden Jahren gut aufgebaut werden konnte.
Die Eintrittszahlen der Ordensgemeinschaft sind in den letzten Jahren leider immer weiter gesunken, aus diesem Grund ist auch die Präsenz der Ordensschwestern in unserem Krankenhaus zurückgegangen. Über den konkreten Lebensort am St. Joseph Krankenhaus hinaus, pflegen wir aber bis heute aktiven und engen Kontakt zur Ordensgemeinschaft, die auch den Elisabeth Vinzenz Verbund (LINK), zu dem unser Krankenhaus gehört, gegründet hat. So lenken auch heute Graue Schwestern von der Heiligen Elisabeth die Geschicke der Krankenhäuser des Verbundes vom Aufsichtsrat aus.
Aber wie geht es vor Ort am St. Joseph Krankenhaus weiter?
Seit 2022 ist der Fachbereich Christliches Profil eingerichtet wurden, der verschiedene Initiativen, Gruppen, Gremien und Angebote inkludiert, die den Geist der Schwestern weitertragen. Wenn Sie mehr zum Fachbereich erfahren wollen, finden Sie weitere Informationen unter den jeweiligen Standortangeboten des Christlichen Profils:

