Die Behandlung von Krebserkrankungen ist in den letzten Jahrzehnten vielfältiger und viel erfolgreicher geworden. Damit Sie die bestmögliche Behandlung erhalten, arbeiten im Interdisziplinären Onkologischen Zentrum (IOZ) der Joseph Kliniken Berlin verschiedene medizinische Fachbereiche und Berufsgruppen zusammen. Federführend sind das …
- die Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Hämato-Onkologie
- die Klinik für Infektiologie
- die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- die Klinik für Gynäkologie sowie
- die Klinik für Urologie (im Franziskus Krankenhaus)
Unterstützt werden wir von allen Fachabteilungen der Joseph Kliniken Berlin, wie den Abteilungen für Radiologie, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Nierenheilkunde sowie Palliativ- und Schmerzmedizin.
Unsere Schwerpunkte:
- Tumore des Magen-Darmtraktes
- Zertifiziertes Darmzentrum
- Zertifiziertes Pankreaszentrum
- Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum
- Bösartige Erkrankungen des Blutes u. des lymphatischen Systems
- HIV-assoz. Lymphome
- Multiples Myelom
- Lymphomerkrankungen bei älteren Patient*innen
- Gynäkologische Tumore
- Urologische Tumore
- HIV assoziierte bösartige Erkrankungen
- Palliativmedizin u. Schmerztherapie
- Geriatrische Onkologie
Unsere Expert*innen sind für Sie da
Bei Visiten am Krankenbett und in der wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz besprechen wir, welche Behandlung für den einzelnen Menschen die besten Ergebnisse verspricht, wie wir die Therapie an die individuellen Lebensumstände anpassen und wie wir die psychologischen Bedürfnisse in den Behandlungsplan einfließen lassen können. Unsere Pflegekräfte, Physiotherapeut*innen und Psychoonkologinnen sind essenzieller Bestandteil unseres Teams.
Expertinnen und Experten aus den Bereichen Strahlentherapie und Pathologie nehmen an jeder Tumorkonferenz teil und bringen ihr Wissen in die Therapieentscheidung ein.
