Bei chronischen Schmerzen handelt es sich der Definition nach nicht um vereinzelt oder unregelmäßig wiederkehrende Symptome, sondern um eine eigenständige Krankheit, die medizinisch und therapeutisch behandelt werden kann. Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, die sie im Alltag und im Berufsleben stark beeinträchtigen und häufig auch Depressionen, Angst- oder Schlafstörungen hervorrufen. Dies sind zum Beispiel Kopfschmerzen, Migräne, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Schmerzen im Zusammenhang mit Krebserkrankungen oder nach Unfällen. Chronische Schmerzen können die Aufmerksamkeit, Kreativität und Denkfähigkeit vollständig überlagern, zu körperlichen Einschränkungen bis hin zur Immobilität führen.
In der Klinik für Integrative Schmerzmedizin in Berlin werden Menschen mit sämtlichen chronischen Schmerzzuständen stationär behandelt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Patient*innen einen Weg zu finden, wie sie trotz ihrer chronischen Schmerzen die bestmögliche Lebensqualität erreichen.

