St. Joseph Krankenhaus

Klinik für Geriatrie

Willkommen in der Klinik für Geriatrie

In der Klinik für Geriatrie behandeln wir alte, mehrfach erkrankte Patient*innen mit akut-internistischen, neurologischen, chirurgischen und orthopädischen Krankheiten. Außerdem werden Patient*innen mit Erkrankungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungsorgane, des Stoffwechsels sowie der Verdauungsorgane und des Nervensystems behandelt.

Medizinische Schwerpunkte sind die Alterstraumatologie sowie die geriatrische Nierenheilkunde. Die fachgerechte Versorgung akuter und chronischer Schmerzen, die interdisziplinäre Behandlung chronischer Wunden sowie die qualifizierte Diagnostik und Therapie von Demenzen vervollständigen unser Behandlungsspektrum. Wir stellen den ganzen Menschen – von Kopf bis Fuß – in den Fokus und kümmern uns auch um schmerztherapeutische sowie palliativmedizinische Fragestellungen am Lebensende.

Zu unserem multiprofessionellen Team gehören (Fach-)Ärzt*innen, spezialisierte Pflegende sowie Physio- und Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Neuropsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen Ernährungsberater*innen, Seelsorgende und der ehrenamtliche Begleit- und Hospizdienst. Sie alle arbeiten zum Vorteil der Patient*innen eng zusammen. Deren Angehörige im Umgang mit dem alten Menschen zu beraten und anzuleiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.

Dr. med. Rahle Eckardt-Felmberg

Ältere und alte Menschen zeigen uns tagtäglich, was es heißt, ein „Leben für Fortgeschrittene“ zu führen - mit allen Erlebnissen, Erfahrungen und manchen gesundheitlichen Herausforderungen. Hier kommen wir von der Klinik für Geriatrie ins Spiel: Wir versorgen unsere Patientinnen und Patienten mit Fachwissen und Herzlichkeit, damit sie wieder ein möglichst eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen können.

Dr. med. Rahel Eckardt-FelmbergChefärztin

Älter werden - aktiv bleiben.

Bereits am Aufnahmetag erarbeiten wir ein individuelles Behandlungs- und Rehabilitationskonzept. Dazu führen wir spezielle Testverfahren (Assessments) durch, um die vorhandenen Fähigkeiten und Einschränkungen einzuschätzen. Im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation ist es unser Ziel, die Selbständigkeit im Alltag möglichst lange zu erhalten und Pflegebedürftigkeit zu verhindern. Deshalb kommen neben der medizinischen Behandlung stets auch anerkannte Therapiekonzepte wie Bobath, Kinästhetik, Basale Stimulation und Validation zum Einsatz.

Herzstück unserer Klinik ist ein großer Therapiebereich mit Räumen für Einzel- und Gruppentherapien, incl. einer modernen Therapieküche. Ein gemütlicher Tagesraum ist Ort für gemeinsame Freizeitaktivitäten, Entspannung und persönlichen Austausch.

Christliche Nächstenliebe und die Wertschätzung alten Menschen gegenüber sind die Grundlage unseres Handelns. Es liegt uns am Herzen, alle Patient*innen würdevoll zu begleiten und ihre individuellen Bedürfnisse zu achten.

inheritance_stopped
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766