In der Klinik für Geriatrie behandeln wir alte, mehrfach erkrankte Patient*innen mit akut-internistischen, neurologischen, chirurgischen und orthopädischen Krankheiten. Außerdem werden Patient*innen mit Erkrankungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungsorgane, des Stoffwechsels sowie der Verdauungsorgane und des Nervensystems behandelt.
Medizinische Schwerpunkte sind die Alterstraumatologie sowie die geriatrische Nierenheilkunde. Die fachgerechte Versorgung akuter und chronischer Schmerzen, die interdisziplinäre Behandlung chronischer Wunden sowie die qualifizierte Diagnostik und Therapie von Demenzen vervollständigen unser Behandlungsspektrum. Wir stellen den ganzen Menschen – von Kopf bis Fuß – in den Fokus und kümmern uns auch um schmerztherapeutische sowie palliativmedizinische Fragestellungen am Lebensende.
Zu unserem multiprofessionellen Team gehören (Fach-)Ärzt*innen, spezialisierte Pflegende sowie Physio- und Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Neuropsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen Ernährungsberater*innen, Seelsorgende und der ehrenamtliche Begleit- und Hospizdienst. Sie alle arbeiten zum Vorteil der Patient*innen eng zusammen. Deren Angehörige im Umgang mit dem alten Menschen zu beraten und anzuleiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.

