Zentrale Notaufnahme / 
Rettungsstelle

Ihr Weg zur Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme befindet sich im 2. OG, Zugang über den Haupteingang:
Budapester Straße 15-19
10787 Berlin

Wenn Sie mit dem Auto anfahren:
Google-Route ermitteln


Wichtige Kontaktnummern

  • Im Notfall Tel.: 112
  • Bei weniger akuten Beschwerden Tel.: 030 116 117
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: 030 31 0031
  • Zentrale Notaufnahme Tel.: 030 2638 4005

Wir behandeln Notfallpatient*innen nach Dringlichkeit

Alle Patient*innen, die über die Zentrale Notaufnahme kommen, werden nach der Schwere ihrer Erkrankung eingeschätzt und nach Dringlichkeit behandelt. Hier gehen wir nach dem international etablierten Manchester-Verfahren vor. 

Beispiele:
  • Sofort versorgt werden Patient*innen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Längere Wartezeiten haben Patient*innen mit leichten Verletzungen, wie Prellungen oder leichter Übelkeit

Die Wartezeit ist davon abhängig, wie viele Patient*innen mit schwereren Erkrankungen gerade zu behandeln sind. Es gilt nicht das Prinzip “Wer zuerst da ist, wird als erstes behandelt”.

Diagnostik und Erstversorgung erfolgen in der Regel direkt in den Räumen der Zentralen Notaufnahme. Leichte Verletzungen können oft ambulant therapiert werden, d. h. betroffene Patient*innen können nach Hause entlassen werden. Der Hausarzt/die Hausärztin übernimmt die weitere Versorgung. Bei schwereren Erkrankungen ist eine stationäre Behandlung erforderlich.

Die Zentrale Notaufnahme ist Teil der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin.

Bitte für die Diagnostik mitbringen
  • Krankenversicherungskarte
  • Personalausweis / ID

sofern vorhanden:

  • Vorhandene Arztbriefe
  • Medikamentenliste
  • Röntgenbilder
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766