St. Joseph Krankenhaus

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Wir sorgen für ein gutes Bauchgefühl!

Unser Team steht Ihnen mit einem umfassenden Behandlungsangebot der Allgemein- und Viszeralchirurgie rund um die Uhr zur Seite. 

Unser Anspruch ist es, Ihnen die bestmögliche operative Behandlung nach dem neuesten Stand der Medizin anzubieten. Sie erwartet eine persönliche, kompetente Betreuung durch unsere Experten und ein vertrauensvolles Gesprächsklima an zwei Standorten. 

Ein Behandlungsschwerpunkt sind Krankheiten des Verdauungstraktes. Dazu zählen insbesondere Tumorerkrankungen, wie Magen-, Darm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs, die in unserem Onkologischen Zentrum qualitätsgesichert, interdisziplinär und umfassend versorgt werden. Darüber hinaus besteht eine große Expertise bei der operativen Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa) und der Divertikel-Krankheit des Dickdarms. Zudem werden durch unser Experten-Team im Hernienzentrum Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche versorgt und Operationen bei der Refluxerkrankung durchgeführt.

Die Operationen erfolgen routinemäßig minimal-invasiv in der sogenannten Schlüssellochtechnik. Bei komplexen Eingriffen kommt dabei der DaVinci-OP-Roboter zum Einsatz. Die minimalinvasive OP-Technik, standardisierte Behandlungspfade und ein multiprofessionelles Behandlungsteam sorgen für Ihre schnelle Erholung – stationär und ambulant.

Wir sorgen für ein gutes Bauchgefühl!
 

Gemeinsam stark: Viszeralchirurgie und Gastroenterologie

Bei Erkrankungen der Bauchorgane bzw. des Verdauungstraktes arbeiten wir eng mit dem medizinischen Fachgebiet der Gastroenterologie zusammen. Je nachdem welches Krankheitsbild vorliegt, erfolgt entweder die konservative (medikamentös oder endoskopisch) oder die chirurgische Behandlung. Der optimale Zeitpunkt für den Wechsel einer medikamentösen Therapie auf eine operative Therapie wird im Rahmen von wöchentlichen Fallkonferenzen insbesondere bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen interdisziplinär im Zentrum abgestimmt. Eine kombinierte Behandlung, medikamentös und chirurgisch, kommt häufig bei Tumorerkrankungen zum Einsatz (multimodale Therapie) oder intraoperativ als Kombination aus endoskopischen Verfahren und der Operation u. a. bei bestimmten Magentumoren und Gallengangsteinen.

Prof. Dr. med. Jörn Gröne
Als Chirurginnen und Chirurgen wissen wir, dass eine Operation für unsere Patientinnen und Patienten eine Ausnahmesituation darstellt. Umso wichtiger ist es, Ihnen nicht nur mit höchster fachlicher Kompetenz zu begegnen, sondern auch Vertrauen zu schaffen, Ängste zu nehmen und empathisch an Ihrer Seite zu stehen. Moderne Konzepte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und echte Zuwendung bilden dafür die unverzichtbare Basis.
Prof. Dr. med. Jörn GröneChefarzt

Zertifikate & Qualität

  • Viszeralonkologisches Zentrum
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum
  • Zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum
  • Kompetenznetz Darmerkrankungen
  • DHG-Siegel Hernienchirugie
inheritance_stopped
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766