Die Ärztinnen und Ärzte des Zentrums für Endoprothetik operieren jährlich rund 500 Patient*innen. Die Bandbreite der operativen Leistungen reicht von Erst-Eingriffen unter Verwendung von Oberflächenersatzprothesen bis hin zu anspruchsvollen Wechseloperationen einschließlich Knochenteilersatz. Für jeden individuellen Bedarf stehen geeignete Implantate zur Verfügung.
Schnell beschwerdefrei bewegen
Unsere Ärztinnen und Ärzte legen größten Wert auf umfassende Aufklärung und individuelle Beratung der Patienten, auf gewebeschonendes Operieren sowie auf eine schmerzarme Therapie.
Unsere endoprothetischen Eingriffe werden minimal-invasiv durchgeführt. Für Hüftersatzoperationen wird unter anderem das neuartige, äußerst schonende SuperPath®-Verfahren eingesetzt – das St. Joseph Krankenhaus ist eines der wenigen Krankenhäuser in Deutschland mit der entsprechenden Expertise.
Damit unsere Patient*innen sich nach der Operation möglichst rasch wieder beschwerdefrei bewegen können, nehmen sie am so genannten Schnell-Läufer-Programm teil. Darin ist die Behandlung – von der Aufnahme bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus – in einem eng strukturierten Ablauf zusammengefasst, der individuell auf jeden Einzelnen abgestimmt wird. Dank intensiver krankengymnastischer Therapie im Anschluss an die Operation beschleunigt sich der Heilungsprozess deutlich.

