Komfortstation Salveo

Neben hochwertiger medizinischer Versorgung wünschen sich viele Patient*innen während ihres Krankenhausaufenthalts eine angenehme Umgebung, die Raum für Privatsphäre und zusätzliche Serviceleistungen bietet. Mit der interdisziplinären Komfortstation Salveo ist das Franziskus Krankenhaus auf derlei Bedürfnisse eingerichtet.

Die Station steht allen offen, die entweder privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung mit der Wahlleistung „Ein- und Zweibettzimmer“ abgeschlossen haben. Doch auch gesetzlich Krankenversicherte können als Selbstzahler einen Aufenthalt auf der Station in Anspruch nehmen.

Den Slaveo Stationsservice erreichen Sie telefonisch Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr unter:

Tel.: 030 2638 4050

Pflegerische Leitung: Charlotte Waltrup

 

Mehr Service für Ihren Aufenthalt

Zu Beginn ihres Krankenhausaufenthaltes unterstützen kompetente Ansprechpartner*innen unsere Patient*innen dabei, die Aufnahme-Formalitäten zu erledigen. Darüber hinaus ist das Stationsteam offen für individuelle Fragen und Bedürfnisse.

Im Bewusstsein, dass Ernährung ein bedeutsamer Baustein für die Genesung ist, wird darauf besonderes Augenmerk gelegt. Während des Stations-Aufenthalts können die täglichen Mahlzeiten jeweils am Vortag zusammengestellt werden. Die breite Auswahl an Komponenten berücksichtigt die Vorlieben unserer Zeit ebenso wie individuelle gesundheitliche Aspekte. Um sich an ärztlich verordnete Diäten und Kostformen zu halten, hilft fachlich geschultes Personal bei der Zusammenstellung geeigneter Menüpläne.

Auf der Komfortstation Salveo werden Patient*innen aus allen medizinischen Fachbereichen des Franziskus-Krankenhauses versorgt. Entsprechend kommen die jeweils behandelnden Ärzt*innen regelmäßig zur Visite und bringen Zeit für medizinische Anliegen und Fragen mit.

 

Raumkomfort, um gesund zu werden

Ansprechende Raumgrößen von 30 bis 35 Quadratmetern bieten neben Bett und Schreibtisch auch einen individuellen Sitzbereich mit Platz für Besuch. Darüber hinaus wird die annehmliche Ausstattung von einem kleinen Kühlschrank und einem Safe ergänzt.

Zur Unterhaltung und zwecks Nachrichteninformation stehen 70 Fernseh- und Radioprogramme zur Verfügung, darunter die Sport-, Spielfilm- und Serienangebote des Abonnementsenders Sky. Kostenfreies WLAN und ein Telefon stehen selbstverständlich auch bereit.

Die Badezimmer sind mit barrierefreien Duschen ausgestattet. Neben Bademänteln liegen dort Waschsets und ein Fön bereit. Bei längeren Aufenthalten werden Bade- und Handtücher auf Wunsch häufiger ausgetauscht.
 

Freiraum zum Verweilen

Ein wohnlich-funktionaler Aufenthaltsbereich und eine freundliche Sitzecke eröffnen auf der Salveo-Station weiteren Freiraum, etwa um Besuch zu empfangen, mit anderen Patient*innen in Kontakt zu kommen oder Zeit für sich zu haben. Im Aufenthaltsbereich lässt sich auf eine Auswahl an Erfrischungsgetränken, auf Tee- oder frisch gebrühte Kaffeespezialitäten zugreifen. Jeden Morgen können Patient*innen ihr persönliches Exemplar aus dem verfügbaren Tageszeitungsangebot auswählen.

Entspannung an der frischen Luft bietet wiederum die Dachterrasse des Franziskus-Krankenhauses mit ihrem spektakulären Weitblick über Berlin und das viele Grün des Tiergartens.
 

NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766