Eine Krankheit kann das Leben verändern. Neben der Auseinandersetzung mit medizinischen Notwendigkeiten muss unter Umständen auch der Alltag neu geregelt werden.
Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes bieten kompetente Beratung zu verschiedenen Schwerpunkten an, etwa der häuslichen Pflege oder der Rehabilitation nach dem Krankenhausaufenthalt: Sie informieren über Unterstützungsmöglichkeiten, helfen bei Entscheidungen und zeigen auf, welche bürokratischen wie organisatorischen Schritte unternommen werden müssen, damit Patient*innen möglichst selbstbestimmt und sicher in den Alltag zurückkehren können.