Psychoonkologische Beratung

Die Diagnose Krebs kann die Geborgenheit des gewohnten Lebens schwer erschüttern. In dieser Situation reagiert jeder Mensch individuell, hat seine eigenen Fähigkeiten, mit der Erkrankung umzugehen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und stärken, Unfassbares zu verkraften, mit Veränderungen zurecht zu kommen und neue Hoffnung zu finden.

Individuelle Beratung

In der ersten Zeit im Krankenhaus, mit Beginn der Therapie wird Ihnen eine emotionale Höchstleistung abverlangt. Eine psychologische Begleitung kann Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, die Diagnose besser zu verarbeiten. Je nachdem, welches Beratungsangebot Ihrer Lebenssituation angemessen ist und Ihnen am besten hilft, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Unsere psychoonkologische Begleitung umfasst unter anderem individuelle Beratung

  • Paar- und Familiengespräche
  • Entspannungstechniken
  • Entlastung in Krisensituationen
  • Vermittlung von Hilfsmöglichkeiten und auch die Trauerbegleitung.

Sprechen Sie die Pflegenden oder Ärzt*innen auf Ihrer Station an oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Yvonne Funck
Dipl. Psychologin Joseph Kliniken Berlin

Tel.:030 7882 2314

Mail:Yvonne Funck

Solveig Hoppe de Mamani
Dipl. Psychologin Joseph Kliniken Berlin

Tel.:030 7882 2314

Mail:Solveig Hoppe de Mamani

NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766