Die Klinik für Notfall- und Intensivmedizin ist die zentrale Anlaufstelle für alle Notfallpatientinnen und -patienten jeder Altersstufe – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Unser interdisziplinäres Team der Notaufnahme behandelt alle Fachrichtungen unseres Krankenhauses. Auch speziell geschulte Pfleger*innen für Notfallpflege gehören zu unserem Team, das jederzeit für eine umgehende Diagnostik und Behandlung bereitsteht.
OP-Zentrum und Intensivmedizin
Mitunter müssen Patient*innen, die über die Zentrale Notaufnahme ins Krankenhaus kommen, sofort oder innerhalb weniger Tage operiert werden – für die Betroffenen eine Ausnahmesituation. Ziel des OP-Teams ist es daher, Patient*innen und ihre Angehörigen gut zu informieren und eine persönliche Atmosphäre zu schaffen, in der diese sich wohl und sicher fühlen.
Im OP-Zentrum arbeiten Fachkräfte unterschiedlicher Professionen: Chirurgie, Anästhesie und spezialisierte Pflegekräfte – Hand in Hand. Sie gestalten alle Abläufe rund um die Operation zuverlässig und reibungslos. Das St. Joseph Krankenhaus ist auf zahlreiche Erkrankungen spezialisiert, die einer operativen Behandlung bedürfen: von Gefäß- und Viszeral-Leiden über orthopädische Erkrankungen bis hin zu seltenen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen.
Schwer erkrankte Patient*innen werden – je nachdem, wie alt sie sind – auf der Intensivstation für Kinder oder Erwachsene behandelt. Für nephrologische Notfälle bietet das St. Joseph Krankenhaus auch auf der Intensivstation rund um die Uhr Dialysemöglichkeiten an.
Chefarzt Dr. Christian Reich leitet die Intensivmedizin zusammen mit PD Dr. Daniel Zickler (Chefarzt der Klinik für Nephrologie) und Dr. Achim Foer (Chefarzt der Klinik für Anästhesie). Kinder werden auf der separaten Intensivstation unter der Leitung von Dr. Caroline Schmitt (Chefärztin der Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin) behandelt.

