Franziskus Krankenhaus

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Willkommen in unserer Klinik

Unsere Klinik bietet ein breites Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Die Operationen werden routinemäßig minimal-invasiv in der sogenannten Schlüssellochtechnik durchgeführt. Für komplex Eingriffe kommt dabei der da Vinci-OP-Roboter zum Einsatz.

Ein Behandlungsschwerpunkt stellt die operative Behandlung von Leisten-, Nabel-, Narben- und Zwerchfellbrüchen dar, die durch unser Team im Hernienzentrum am Tiergarten mit schonenden operativen Verfahren behandelt werden.

Zusätzlich besteht eine große Expertise bei der Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes. Dazu zählen insbesondere Erkrankungen des Dickdarms, des Enddarms und des Afters sowie Tumorerkrankungen, wie Magen-, Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem Viszeralonkologischen Zentrum und dem Interdisziplinären onkologischen Zentrum an unserem Klinik-Standort St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof behandeln.

Neben der fachärztlichen chirurgischen Notfallversorgung 24/7 stehen wir Ihren Patientinnen und Patienten zur Beratung in täglich angebotenen oberärztlichen und privatärztlichen Sprechstunden zur Verfügung. Neben Deutsch bieten wir Beratungsgespräche auch auf Russisch, Englisch, Arabisch und Türkisch an.

Wir kümmern uns darum, dass die Patientinnen und Patienten bei uns in guten Händen sind, die bestmögliche Behandlung erhalten und sich sicher aufgehoben fühlen.

Unser Leistungsspektrum

Hernienchirurgie

Ein Schwerpunkt des Hernienzentrums am Tiergarten (Kontakt über das Sekretariat) ist die Behandlung von Bauchwandhernien. Dazu zählen neben den häufigen Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen auch komplexe Narbenhernien und parastomale Hernien. Dabei setzen wir modernste minimalinvasive Verfahren ein, darunter:

  • TEPP, TAPP
  • MILOS, e-MILOS, e-TEP
  • TARUP, ventrale TAPP
  • PIMP, PEMP, PUMP
  • Komponentenseparation- TAR und Ramirez
  • komplexe Bachdeckenrekonstruktionen
  • Linia Alba Rekonstruktion
Chirurgie bei Refluxerkrankung

Bei der Therapie der Refluxkrankheit (Sodbrennen), einer gutartigen und sehr häufigen Funktionsstörung des oberen Magen-Darm-Traktes, bieten wir eine befundabhängige und auf den einzelnen Patienten abgestimmte Behandlung an.

In der Regel werden die Operationen bei Erstdiagnose und auch bei Rezidiven minimal-invasiv durchgeführt. Die Wahl des OP-Verfahrens wird nach ausführlicher Erfassung der Beschwerden, der bisherigen Therapie und Abklärung durch Magenspiegelung, pH-Metrie und Messung des Druckes im Bereich des unteren Speiseröhrenschliessmuskels festgelegt.

  • Hiatoplastik, Fundoplicatio (OP-Verfahren nach Nissen-de Meester, Toupet und Dor, mit/ohne Netzverstärkung)
Erkrankungen der Gallenblase

Die Entfernung der Gallenblase zählt zu den häufigen Eingriffen und wird standardmäßig bei symptomatischem Steinleiden und Entzündungen in Schlüssellochtechnik durchgeführt.

  • Laparoskopische Cholezystektomie
Darmchirurgie

Die Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen des Dickdarms, des Enddarms und des Afters stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Klinik dar. Dazu zählen:

  • Darmkrebs
  • entzündliche Erkrankungen, wie die komplizierte Sigmadivertikulitis, Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn
  • Stuhlentleerungsstörung bei innerem / äußerem Mastdarmvorfall
Proktologie – Spezialsprechstunde für Enddarmerkrankungen

In unserer proktologischen Sprechstunde bieten wir eine umfassende Expertise für:

  • Enddarmtumoren / Mastdarmkrebs
  • Steißbeinfisteln (Sinus pilonidalis)
  • Hämorrhoiden
  • Analfisteln und –Abszesse
  • Stuhlentleerungsstörung bei innerem und äußeren Mastdarmvorfall (Outlet Obstruktion) und Darmträgheit (Slow Transit)
Notfallchirurgie

Wir gewährleisten rund um die Uhr über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) die Versorgung zahlreicher akuter und lebensbedrohlicher Erkrankungen. Dazu gehören:

  • Perforationen von Hohlorganen (z. B. Magen, Darm)
  • Akute Entzündungen im Bauchraum (Blinddarmentzündung, Gallenblasenentzündung, Divertikulitis)
  • Durchblutungsstörungen im Bauchraum
  • Blutungen im Bauchraum und Gastrointestinaltrakt
  • Entzündungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • Darmverschluss (Ileus)

Unsere Kernkompetenz: Minimal invasive und robotische Chirurgie (Schlüsselloch-Chirurgie)


Minimal invasive und robotische Chirurgie (Schlüsselloch-Chirurgie) – Unsere Kernkompetenz

Besonders spezialisiert sind wir auf die minimalinvasive und robotisch-assistierte Chirurgie. Nahezu alle Eingriffe in der Bauchhöhle und einen Großteil der Leistenhernien-OP führen wir minimal-invasiv durch. Dies ist für Patient*innen schonender - sie erholen sich schneller von dem Eingriff und können früher aus dem Krankenhaus entlassen werden.
 

Gemeinsam stark im St. Joseph Krankenhaus und im Franziskus Krankenhaus

Das Angebot der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter einer Leitung über zwei Standorte hinweg bietet uns eine noch breitere Expertise und ein größeres Angebot für die Patienten und Patientinnen. Mit dem Konzept der organ- und erkrankungsspezifischen Beratungsangebote in Sprechstunden an beiden Standorten beraten wir unsere Patient*innen nach aktuellem Stand der Wissenschaft. Für Operationen stehen uns an beiden Standorten ein modern ausgestatteter Zentral-OP und ein ambulantes OP-Zentrum zur Verfügung.

Die Klinik verfügt an beiden Standorten über einen Chefarzt und 9 Fach- und Oberärzt*innen mit spezialisiertem Fachwissen in ihren jeweiligen Schwerpunkten.

inheritance_stopped
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766