Joseph Kliniken Berlin

Berliner Diabeteszentrum für Schwangere

Willkommen im Berliner Diabeteszentrum für Schwangere

Das Berliner Diabeteszentrum für Schwangere hat sich auf die Beratung und Behandlung werdender Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes und mit bekanntem Typ-1 oder Typ-2 Diabetes mellitus spezialisiert. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Frauenärzt:innen und Diabetolog:innen sowie als Ansprechpartner für die besonderen Erfordernisse der Diabetesbehandlung während der Schwangerschaft.

Ein erfahrenes Team von Geburtshelfer*innen, Kinderärzt*innen, Hebammen, Diätassistent*innen, Diabetesberater*innen und Diabetolog*innen informiert die Patientinnen bei diabetologischen und geburtshilflichen Fragen.

Buchtipp

Für Schwangere

Viele Schwangere mit Diabetes sind verunsichert und trauen sich kaum noch etwas zu essen, weil sie ihrem Baby nicht schaden wollen. Das ist aber nicht nur ungesund, sondern auch gar nicht nötig. Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf hat deshalb gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Bettina Snowdon den Ratgeber Schwangerschafts-Diabetes im Griff – Gesund essen für mein Baby und mich geschrieben. Das Buch erläutert die Auswirkungen der Ernährung mit verschiedenen Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen auf den Blutzucker und bietet zahlreiche Rezepte für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung trotz Schwangerschaftsdiabetes.

Für Diabetesberater*innen und Ärzt*innen

Diabetes in der Schwangerschaft, praxisorientiertes Wissen zu Gestationsdiabetes, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, De Gruyter Verlag, ISBN 978-3-11-056861-5

Von Jens Stupin, Ute Schäfer-Graf, Michale Hummel

Podcast-Sonderreihe Schwangerschaft und Diabetes

© diabinfo.de

Podcast-Sonderreihe

Prof. Dr. med. Ute Schäfer-Graf beleuchtet mit weiteren Expert*innen das weite Themenfeld Schwangerschaft und Diabetes.

Jetzt reinhören
inheritance_stopped
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766