St. Joseph Krankenhaus

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Wir sind eine gute Adresse für Neugeborenen- und Kinderchirurgie in Berlin

Wir decken ein breites medizinisches Spektrum ab, wobei unsere Schwerpunkte auf der Neugeborenenchirurgie, der Kinderurologie und der Versorgung von Wunden und Verletzungen (Traumatologie) nach Unfällen liegen. Dabei setzen wir moderne und schonende Verfahren ein und sind spezialisiert auf die minimal-invasive Chirurgie (Schlüsselloch-Technik) und die Laserchirurgie. Die Behandlung unserer kleinen Patient*innen orientiert sich an aktuellen Erkenntnissen der Schmerzforschung mit dem Ziel der Vermeidung, Befreiung oder Linderung von Schmerzen.

Die Nähe der Kinder zu ihren Eltern ist für die Genesung sehr wichtig. Wird ein Kind stationär aufgenommen, können auch seine Eltern bei uns in der Klinik übernachten. Das so genannte »Rooming-In« ist bei uns üblich, denn wir wollen unsere Patient*innen in einer kindgerechten Umgebung behandeln und den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Die operative Behandlung von Kindern erfordert spezielles Know-how und oftmals auch den Einsatz besonderer Technologien. Unsere Fachärzt*innen für Kinderchirurgie kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit den Kinderärzt*innen, den Kinderanästhesist*innen und Kinderorthopäd*innen um die Versorgung der kleinen Patientinnen und Patienten. Alle Teammitglieder verfügen über langjährige Erfahrung in der Kinderchirurgie.
 

Unsere Leistungen

Bauchoperationen und Darmoperationen bei Kindern

Operationen am Bauch eines Kindes sind relativ häufig notwendig. Dazu gehört zum Beispiel die allgemein bekannte Blinddarmoperation. Aber auch Eingriffe bei chronischen Verstopfungen, Leisten- oder Nabelbruch nehmen wir regelmäßig vor.

Kinderurologie

Erkrankungen des Harntraktes im Kindesalter unterscheiden sich grundlegend von denen im Erwachsenenalter. Deshalb müssen diese Erkrankungen – vorwiegend geht es hier um Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und deren Folgen – von erfahrenen Kinderurologen behandelt werden.

Handchirurgie

Sehr selten treten bei Neugeborenen Handfehlbildungen auf. Dabei überwiegen die so genannte Schwimmhautbildung zwischen den Fingern (Syndaktylien) und die Polydaktylien, bei denen mehr als fünf Finger oder Zehen pro Hand oder Fuß auftreten.

Plastische Chirurgie bei Kindern

Die plastische Chirurgie im Kindesalter dient ausschließlich der Behandlung von Krankheiten, die die Lebensführung der Patienten erheblich beeinträchtigen. Sie haben keinerlei kosmetische Funktion.

Neugeborenenchirurgie

Operationen bei Säuglingen sind erforderlich, um während der Wachstumsphase im Mutterleib entstandene Fehlbildungen zu korrigieren. Dadurch kann oftmals das Überleben der kleinen Patienten gesichert werden.

Verbrennungen im Kindesalter

Verletzungen durch Hitze kommen im Kindesalter relativ häufig vor. Meistens sind Unfälle mit heißem Wasser, Tee oder anderen Flüssigkeiten die Ursache. Relativ selten kommen Verbrennungen durch offene Flammen vor.

Gut zu wissen:
Pädiatrische Tagesklinik

In unserer pädiatrischen Tagesklinik können Patientinnen und Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren untersucht und behandelt werden – und dürfen anschließend ohne Übernachtung wieder nach Hause. Das Spektrum umfasst auch Untersuchungen, bei denen eine Sedierung notwendig ist, wie etwa Gastroskopien oder MRT-Untersuchungen. Auch überwachungsintensive Behandlungen wie z. B. intravenöse Therapien bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen werden tagesklinisch durchgeführt.
 

inheritance_stopped
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766