Bewegung fördern, Gesundheit stärken.

Die Physiotherapie spielt in jedem Krankenhaus eine zentrale Rolle: Als ganzheitliche therapeutische Unterstützung bei Erkrankungen und Beschwerden trägt sie entscheidend dazu bei, eine schnelle Genesung zu fördern und den Krankenhausaufenthalt so kurz wie möglich zu halten.

In jedem Fachbereich des St. Joseph Krankenhauses arbeiten unsere qualifizierten Therapeut*innen, die Patient*innen individuell begleiten und unterstützen.

Als multidisziplinäres Klinikum gibt es eine Vielzahl an therapeutischen Spezialgebieten. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind unsere Kolleg*innen immer auf dem neuesten Wissensstand und können so die bestmögliche Unterstützung bieten.

Durch den engen Austausch zwischen Ärzt*innen, den Pflegeteams und anderen therapeutischen Kolleg*innen gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung, bei der die Genesungsprozess der Patient:innen stets im Mittelpunkt steht.

Mit a&o family befindet sich eine eigenständige ambulante Physiotherapie-Praxis unter dem Dach des St. Joseph Krankenhauses. Wir sind im Untergeschoss angesiedelt, decken das gesamte Spektrum der Kassenleistungen ab und haben und auf die Behandlung von Frauen und Kindern spezialisiert.

Unsere Therapeut*innen sind hier im Einsatz

  • Orthopädie (hier auch unterstützt von Sportwissenschaftler*innen)
  • Chirurgie
  • Gynäkologie & Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Geriatrie (hier auch unterstützt von Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Sportwissenschaftler*innen und Neuropsycholog*innen)
  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Infektiologie
  • Pädiatrie mit Neonatologie
  • Intensivstation
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ihr Kontakt

Maximilian Thiel
Ansprechpartner a&o Therapie am St. Joseph Krankenhaus St. Joseph Krankenhaus

Tel.:030 7882 2163

NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766