St. Joseph Krankenhaus

Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum

Wir behandeln Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs fächerübergreifend nach den höchsten Standards

Im Viszeralonkologischen Zentrum werden an Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankte Patient*innen fächerübergreifend nach den höchsten Standards – mit Blick auf Qualität, Personal und Ausstattung – behandelt: von der Diagnose über die individualisierte Therapie bis hin zur Nachsorge.

Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die Behandlungs-Qualität des Viszeralonkologischen Zentrums – mit den beiden Organkrebszentren Darm und Pankreas (s. weiterführende Links) – durch ein Zertifikat bestätigt: Unabhängige Fachexperten der DKG überprüfen unser Zentrum regelmäßig hinsichtlich verschiedener Qualitätsindikatoren; dazu gehören u.a. das Einhalten von Mindestfallzahlen, die stetige Weiterentwicklung von Behandlungsabläufen, Fortbildungen sowie die Teilnahme an klinischen Studien. Somit können Patientinnen und Patienten sicher sein, im St. Joseph Krankenhaus die bestmögliche Therapie nach aktuellen wissenschaftlichen Standards zu bekommen.

Das zeigt auch die groß angelegte WiZen-Studie (Wirksamkeit der Versorgung in onkologischen Zentren): Sie belegt auf Basis von Daten der gesetzlichen Krankenversicherungen und klinischer Krebsregister den Überlebens-Vorteil von Krebspatienten, die sich in einem von der DKG zertifizierten Zentrum – wie unserem Viszeralonkologischen Zentrum – behandeln lassen.

Zertifikate & Qualität

  • Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum
  • Zertifiziertes Darmkrebszentrum
  • Zertifiziertes Pankreaskrebszentrum

Laufende Studien

Wir nehmen an verschiedenen Studien teil, um dauerhaft die beste Behandlung unserer Patient*innen zu gewährleisten. 

Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Studien.

NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766