PD Dr. med. Hanno Tröger
Qualifikation
- Facharzt für Innere Medizin sowie für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Master of Science (Patient Management)
- Bachelor of Science (Biomedical Science)
Spezialgebiete
- Interventionelle Endoskopie
- Gastrointestinale Onkologie
- Gastrointestinale Infektionen
Beruflicher Werdegang
- seit 2021 Leitung des DKG-zertifizierten Darmkrebszentrums am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- seit 2019 Chefarzt der Medizinischen Klinik I am St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- 2017—20 Projektleiter im Rahmen eines DFG-Graduiertenkolleg
- 2016—19 Mitglied des Kernteams der ambulanten spezialärztlichen Versorgung (ASV)
Gastrointestinale Tumore - 2016 Habilitation im Fachbereich Innere Medizin
- 2015 Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
- 2014—19 Oberarzt der Zentralen Endoskopie in der Medizinischen Klinik I an der Charité CBF
- 2012—14 Oberarzt in der Medizinischen Klinik I für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
an der Charité CBF - 2011—12 Oberarzt in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie
an der Charité Campus Mitte - 2010 Facharzt für Innere Medizin
- 2006 Master of Science (Patient Management) an der Dresden International University
- 2005—09 Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik I an der Charité Campus Benjamin Franklin (CBF)
- 2002—05 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen einer DFG-geförderten klinischen Forschergruppe
(UKBF Berlin) - 2000—02 Arzt im Praktikum, Promotion und Approbation am Universitätsklinikum Benjamin Franklin Berlin
(UKBF Berlin) - 1997—98 Erasmus-Stipendium an der University of Central Lancashire: Biomedical Science
- 1993—00 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
- Bundesverband Gastroenterologie Deutschland
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg
Publikationen
Zahlreiche Publikationen von Originalarbeiten, Reviews, Abstracts und Buchbeiträgen in (inter)nationalen Fachzeitschriften, Printmedien und Büchern.