Dr. med. Caroline Schmitt

Qualifikation

  • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktbezeichnungen Neonatologie und Kinderkardiologie
  • Spezielle Weiterbildung Pädiatrische Intensivmedizin

Spezialgebiete

  • Spezialistin für Ultraschall in der Pädiatrie (DEGUM II)
  • Antibiotikabeauftragte Ärztin für die Pädiatrie
  • Psychosomatische Grundversorgung in der Pädiatrie
  • Moderatorin Ethischer Fallbesprechungen

Beruflicher Werdegang

  • seit 2023 Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • 2014—22 Chefärztin der Pädiatrie und Neonatologie, Helios Mariahilf Klinik Hamburg | seit 2018 Leitung der Arbeitsgruppe Neonatologie des Helios Konzerns
  • 2011—14 Oberärztin | seit 2012 Leitende Oberärztin der Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Halle/Saale
  • 2010—11 Oberärztin der Pädiatrischen Radiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • 2006—09 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Pädiatrischen Radiologie, UKE
  • 1998 Promotion Kinderonkologie, UKE
  • 1996—2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitäts-Kinderklinik Hamburg (Schwerpunkte u.a. in den Bereichen Intensivmedizin, Neonatologie, Infektiologie, Allgemeinpädiatrie, Transplantationsmedizin, Infektiologie, Neuropädiatrie, Kinderonkologie und Kinderkardiologie)
  • 1990—96 Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg

Mitgliedschaften

  • Dt. Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderkardiologie
  • Dt. Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
  • Dt. Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
  • Vereinigung Leitender Kinderärzte und Kinderchirurgen
  • Vereinigung Hamburger Kinderärzte (Erste Vorsitzende bis 2022)

Publikationen

  • Zahlreiche Beiträge in (inter)nationalen Fachmedien
Dr. med. Caroline Schmitt
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766