Dr. med. Elke Johnen

Endoprothetik, Unfallchirurgie und gelenkerhaltende Chirurgie

Qualifikation

  • Fachärztin für Chirurgie (Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie)
  • Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Spezialgebiete

  • Endoprothetik (Gelenkersatz) des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes
  • Arthroskopische Eingriffe an Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenk (Schlüsselloch-Chirurgie in Spiegelungstechnik)
  • Kniegelenks-Chirurgie mit korrigierenden Eingriffen wie Umstellungsosteotomien (operative Veränderung der Beinachse)
  • Operationen am Halteapparat der Patella (Kniescheibe), Knorpelzelltransplantationen, Kreuzbandersatzoperationen
  • Operative und konservative Therapie aller unfallverletzten Patienten
  • Vorfußchirurgie
  • Schultergelenkchirurgie

Beruflicher Werdegang

  • seit 2007 Chefärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Joseph Krankenhauses; Leiterin des Zentrums für Endoprothetik
  • 1999—2007 Assistenzärztin, Oberärztin und Chefärztin des Fachbereichs Unfall- und Widerherstellungschirurgie im Krankenhaus Bethel Lichterfelde gGmbH
    Aufbau eines bis dato in Berlin einzigartigen Behandlungsprogramms für Patienten, die einen Knie- oder Hüftgelenksersatz erhalten (Endoprothesen)
  • 1997—1999 Assistenzärztin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Benjamin-Franklin
  • 1990—1997 Facharztausbildung, Abteilung für Chirurgie Krankenhaus Zehlendorf; Notärztin im Rettungsdienst
  • 1982—1989 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
  • Berliner Chirurgische Gesellschaft
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
  • Verband leitender Unfallchirurgen | Bund Deutscher Chirurgen
  • Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland e.V.
  • Durchgangsärztin der Berufsgenossenschaften

Publikationen

  • Zahlreiche Beiträge in (inter)nationalen Fachmedien
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766