Verweigerung einer Behandlung, inadäquate Hygienemaßnahmen, Verletzung des Datenschutzes, Isolation in einer Pflegeeinrichtung, Ablehnung ambulanter Pflege. Was klingt wie vor 40 Jahren ist Realität im Jahr 2021.
Die rote Schleife »Red Ribbon« ist ein Symbol für die Solidarität mit HIV-Positiven und Menschen mit Aids. Von der New Yorker Künstlergruppe Visual AIDS im Jahre 1991 entwickelt, symbolisiert sie Solidarität für Menschen, die aufgrund ihrer HIV-Infektion häufig ausgeschlossen werden.
Heute – am Welt Aids Tag – gedenken wir all denen, die an den Folgen der HIV-Infektion gestorben sind. Wir gedenken jedoch auch all derer, die durch das Virus psychisches und soziales Leid erfahren haben. Ihnen gilt unsere besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Lasst uns gemeinsam mit dem Tragen der roten Schleife ein Zeichen setzen. Sie vereint uns im Kampf gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sind für alle da. Gesundheit kennt keine Tabus.
Volker Wierz
Stationspflegeleitung der Station 21
Klinik für Infektiologie

