St. Joseph Krankenhaus

Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Hämato-Onkologie

ASV GI-Tumore

Seit vielen Jahren behandeln wir im St. Joseph Krankenhaus Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Krebs in verschiedenen Stadien und an verschiedenen Organen. Krebserkrankungen im Bereich des Bauchraums, wie bspw. Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, gehören seit langem zu unseren Schwerpunkten. Für beide Krebserkrankungen sind wir ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Behandlungszentrum.

Um unsere Patientinnen und Patienten mit seltenen, komplexen bzw. schweren Erkrankungen auch über den stationären Aufenthalt im St. Joseph Krankenhaus hinaus optimal zu behandeln, haben wir eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) eingerichtet: Gemeinsam mit ausgewählten niedergelassenen Kollegen und Kolleginnen haben wir dafür ein Netzwerk gegründet, das Betroffenen eine kontinuierliche Versorgung bietet. In unserem ASV-Team arbeiten sowohl ambulante als auch Fachärztinnen und Fachärzte aus unseren Kliniken zusammen; sie alle sind auf die Behandlung von Krebserkrankungen spezialisiert.
 

Im Rahmen der ASV GIT behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen an diesen Organen und Lokalisationen
  • Speiseröhre (Ösophagus)
  • Magen
  • Dünndarm
  • Dickdarm (Kolon)
  • Enddarm (Rektum)
  • Analbereich
  • Leber
  • Gallenwege und Gallenblase
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Milz
  • Bauchfell (Mesotheliom, Peritonealkarzinom)
  • Bindegewebe (GIST)
     
Die Vorteile unserer ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung
  • Sie profitieren von schneller und qualifizierter fachärztlicher Versorgung
    • Ein Spezialisten-Team gestaltet gemeinsam Ihre weitere Therapie
    • Alle erforderlichen Behandlungsschritte werden zeitnah geplant und organisiert
    • Gesetzliche Vorgaben garantieren die fachliche Qualifikation und die technische Ausstattung aller Behandelnden
    • 24-Stunden-Notfallversorgung
  • Sie haben einen zentralen Ansprechpartner innerhalb des ASV-Teams
  • Ohne zusätzliche Kosten stehen Ihnen ergänzende Diagnostikverfahren zur Verfügung
     
Zugangsvoraussetzungen zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

Im Rahmen der ASV behandeln wir im St. Joseph Krankenhaus Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen und Tumoren der Bauchhöhle ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Zum Zeitpunkt der Überweisung an unser ASV-Team muss eine gesicherte Diagnose vorliegen. Die Überweisung erfolgt entweder über einen niedergelassenen Facharzt, eine Fachärztin oder im Nachgang eines Aufenthalts in unserem Krankenhaus.

ASV-Team

PD Dr. med. Hanno Trögerr
PD Dr. med. Hanno Tröger
ASV-Teamleiter Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV
Dr. med. Kai Hosmann
Dr. med. Kai Hosmann
Ärztliche Leitung ASV-Ambulanz
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie und Infektiologie
Dr. med. Uta-Lena Bolstorff
Dr. med. Uta Lena Bolstorff
Funktionsoberärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Ludger Janning
Ludger Janning
Pflegerische Leitung der ASV-Ambulanz
Station 21a / Tagesklinik und ASV-Ambulanz
Elke Ferbitz
Fachbereichsleitung ASV
Zurück
NOTAUFNAHME - Tempelhof
St. Joseph Krankenhaus Berlin
030 7882 2710
NOTAUFNAHME - Tiergarten
Franziskus Krankenhaus Berlin
030 2638 4005
Schnelle Hilfe im Notfall
Notrufnummern
Notrufnummer
112

In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall ist die Notrufnummer der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes zu wählen. 

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117

Wenn kein akuter Notfall vorliegt. Bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes (24/7).

Ihr Kontakt
wo erscheint's?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn
Chefarzt

Fax 030 7882 2766