In drei Terminen lernt ihr Frauen verschiedene Ein-und Ausatmungsmöglichkeiten um die Ein- und die Ausatmung zu verlängern. Die verlängerte Einatmung braucht ihr unter der Geburt um euer Kind bestmöglich mit Sauerstoff zu versorgen. Die verlängerte Ausatmung braucht ihr, um unter der Wehe mit dem Schmerz zu arbeiten. Es wird eine Technik geübt, um die Presswehen zu verarbeiten.
Der letzte Termin ist mit eurem Partner/Partnerin oder der Person, die euch zur Geburt begleitet findet immer Freitags statt. Hier wird eingeübt, wie euch euer Partner/eure Partnerin bei der Atmung unterstützen kann. Verschiedene Positionen und Bewegungen werden dabei geübt.
Es gibt Raum für Fragen, Anregungen und den gemeinsamen Austausch zwischen den Kursteilnehmenden.
Kursdauer
Der Kurs beinhaltet insgesamt 4 Termine.
Kursleiterin
Frauke Stadali | Tel.: 030 7858814 | yoga@frauke-stadali.de
