Liebe Patientinnen und Patienten, Frau Dr. Tipke ist vom 18. August bis zum 5. September im Urlaub.

 

Praxis für Kinderchirurgie

 

Als Spezialisten nehmen wir uns Zeit: für gute Beratung, sorgfältige Diagnostik und beste Medizin

 

In unserer Praxis für Kinderchirurgie untersuchen und behandeln wir junge Patientinnen und Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren mit kinderchirurgischen und kinderurologischen Erkrankungen. Hierbei bieten wir ein breites Spektrum und neuste Therapieverfahren an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kinder- und Jugendurologie.

Bei komplexen gesundheitlichen Fragestellungen oder erforderlichen stationären Operationen arbeiten wir eng mit der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie der Elisabeth-Klinik für seelische Gesundheit junger Menschen des St. Joseph Krankenhauses Berlin Tempelhof zusammen.

 

Leistungen

  • Ambulante Operationen
  • Spezielle Kinder- und Jugendurologie
  • Sonographie
  • Röntgendiagnostik
  • Biofeedback
  • Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation (TENS)
  • Stationäre Operationen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie im St. Joseph Krankenhaus

 

Ambulante Operationen

Diese werden im erfahrenen Team der Kinderanästhesie in Vollnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt. 

  • Beispiele:

    Kopf und Hals
  • Zungenbändchen (Frenulum)
  • Mediane und laterale Halszysten/ Halsfisteln
  • Hautzysten (Dermoid, Atherom)
  • Ohranhängsel
    Brust und Bauchwand
  • Leistenbruch (Hernia inguinalis)
  • Nabelbruch (Hernia umbilicalis)
  • Bauchwandbruch (Hernia epigastrica, Hernia supraumbilicalis)
    Ableitende Harnwege und Genitale
  • Vorhautverengung (Phimose)
  • Verkürztes Vorhautbändchen (Frenulum breve)
  • Meatusstenosen
  • Hodenhochstand, Gleithoden, Leistenhoden (Retentio testis)
  • Wasserbruch (Hydrocele testis / funiculi)
  • Varicocele testis
  • Verklebung der Schamlippen (Labiensynechie) 
    Extremitäten
  • Materialentfernungen nach Frakturen
  • schnellender Daumen (Ringbandstenose)
  • überzählige Finger (Polydaktylie)
  • eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus)
  • Überbein (Ganglion)
    Haut und Unterhaut
  • Weichteilgeschwulst (Tumor)
  • Hautzysten (Dermoid, Atherom)
  • Blutschwämmchen (Hämangiom, Angiom)
  • Lymphknotenvergrößerung
  • Fremdkörperentfernung
  • Muttermal (Neavus)
  • Narbenkorrekturen
  • Warzenbehandlung
  • Abszesse
  • Sinus pilonidalis

Frau Dr. Tipke ist vom 18. August bis zum 5. September im Urlaub.


Sprechstunde

Montag nach Vereinbarung
Dienstag 9–13 Uhr
Mittwoch keine Sprechstunde
Donnerstag 10–16 Uhr
Freitag 8–13 Uhr 


Spezial-Sprechstunde

Ultraschall-Sprechstunde
Kindliche Harninkontinenz und Enuresis


Anmeldung

Patientinnen und Patienten
ausschließlich telefonisch oder über Doctolib
Fachärztinnen und Fachärzte
auch im Akutfall telefonisch


Wintgensstr. 15 · 12101 Berlin 

Information
Auf dem Gelände des St. Joseph Krankenhauses wird gebaut; deshalb stehen vor unserem MVZ (Wintgensstr. 15) keine Besucher-Parkplätze mehr zur Verfügung. Bitte planen Sie mehr Zeit für Ihre Anfahrt ein, sollten Sie mit dem Auto kommen. Danke.

Termin online buchen
Doctolib